MDS medigard - aktuelle Presse Infos

pz

- 10. 11. 2022 (Auszug)

Ran an die Millionen!

Lange haben die Apotheken dafür gekämpft, für Leistungen vergütet zu werden, die sie bislang kostenlos erbringen. Seit Juni können einige solcher pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) abgerechnet werden. Die meisten Apotheken beteiligen sich bislang nicht - das könnte zum Problem werden. Lesen Sie hier mehr

pz

- 27. 9. 2022 (Auszug)

Medikationsmanagement: Wie spreche ich passende Patienten an?

Die meisten anspruchsberechtigten Patienten dürften noch nichts gehört haben von der für sie kostenlosen „erweiterten Medikationsberatung für Patienten mit Polymedikation“ in der Apotheke.

Wie spricht das pharmazeutische Personal sie am besten darauf an?

Lesen Sie hier mehr

 

pz

- 27. 9. 2022 (Auszug)

Pharmazeutische Dienstleistungen: Vier Gründe, warum es sich für alle Beteiligten lohnt

Viele Apotheken zögern noch, die pharmazeutischen Dienstleistungen anzubieten. Warum es sich insbesondere bei der erweiterten Medikationsberatung lohnt, berichtete ein Apotheker bei der Expopharm in München.

Dem Patienten ist geholfen, das Team hat etwas gelernt, die Apotheke findet motivierten Nachwuchs - alles Gründe, um die erweiterte Medikationsberatung anzubieten.

Lesen Sie hier mehr

 

pz

- 27. 9. 2022 (Auszug)

Erweiterte Medikationsberatung: Wie geht man am besten vor?

Am gestrigen Dienstagabend vermittelten Apothekerkammer und -verein Berlin geballtes Wissen zu den pharmazeutischen Dienstleistungen an ihre Mitglieder.

Neben den Basisinfos gab es Tipps, wie der Start in der eigenen Apotheke am einfachsten gelingen kann und Detailfragen zu Abrechnung und rechtlichen Dingen wurden geklärt.

Lesen Sie hier mehr

pz

- 18. 8. 2022 (Auszug)

Die pharmazeutischen Dienstleistungen - Überblick

Ein sehr guter Überblick über die pharamzeutischen Dienstleistungen.

Informationen zu Anspruch, Durchführung, rechtliche Grundlage, Vergütung
u.v.a.m

Lesen Sie hier mehr

pz

- 16. 6. 2022 (Auszug)

So werden die pharmazeutischen Dienstleistungen abgerechnet

Wie die pharmazeutischen Dienstleistungen abgerechnet werden, ist schon deutlich länger bekannt als die Dienstleistungen selbst. Bereits im April hatte der NNF (Nacht- und Notdienstfonds) mit einem Merkblatt über den Mechanismus informiert. Einige wichtige Details waren allerdings noch offen, zum Beispiel die PZN und der Preis für die jeweiligen Leistungen. Doch die liegen nun auch vor. Lesen Sie hier mehr

 

Begriffe mit Themenrelevanz zu dieser Seite: Presse, Apotheken, MDS medigard, Medikationsberatung, Polymedikation, Patienten, pharmazeutische Dienstleistungen, Medikationspläne, Medikationscheck, Stellen der Arzneimittel, erweiterte Medikationberatung, Medikationsmanagemant,